logo flyerkomet rgb   sogehtsaechsisch1

 

 

Neuer Trikotsatz - so geht sächsisch

Bild E1 sgs 202209
 
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Kampagne "So geht sächsisch“ haben wir unsere E1 mit einem Satz neuen Trikots ausgestattet.
Da wir in diesem Sommer erstmalig mit zwei F-Jugend und zwei E-Jugendmannschaften in die Saison starten konnten, war ein neuer zusätzlicher Trikotsatz dringend erforderlich. Wir freuen uns daher sehr, dass wir dies mit der Kooperationsvereinbarung schnell und unkompliziert realisieren konnten und bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich für die Unterstützung.

Drucken E-Mail

"So geht sächsisch"

Wir sind Sportbotschafter der Kampagne "So geht sächsisch" 💚

LSB-Generalsekretär Christian Dahms betont: „Unsere sächsischen Vereine haben mit der Beteiligung am Wettbewerb ein starkes Lebenszeichen gegeben. Der organisierte Vereinssport ist ein unverzichtbarer Motor für Bewegung, Gesunderhaltung, Sozialisation, Inklusion und Integration. Die unglaubliche Sportartenvielfalt und die Kreativität der Vereine zeugen vom Überlebenswillen unseres Vereinssports.“

sogehtsaechsisch1

#sogehtsächsisch #simplysaxony

Drucken E-Mail

Kooperationsprojekt mit dem Räpitzer Faschingsclub

Bereits seit 2 Jahren treffen sich in Vorbereitung auf die Faschingssaison kleine Tanzmäuse in Räpitz, um ein schönes Programm für die abendlichen Veranstaltungen des Räpitzer Faschingsclubs einzustudieren. 

Den eifrigen Kids reichte dies aber nicht mehr aus. Gerne wollten sie auch nach dem Ende der fünften Jahreszeit weiter tanzen. Daraus ist das Kooperationsprojekt der Kindertanzsparte der SG Räpitz mit dem Räpitzer Faschingsclub im Herbst diesen Jahres entstanden. Wir freuen uns, dass wir mit Nina Maggraf und Tim Fischer zwei noch junge, aber dafür schon sehr erfahrene Tanztrainer gefunden haben. Organisatorisch geleitet wird die Tanzgruppe darüberhinaus von Sandra Marggraf und Romy Linke. Schon bei den ersten beiden Tanztrainings waren 10 Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren in die Turnhalle gekommen. Es wurden bereits die ersten Tanzschritte einstudiert, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kommt. Immer wieder werden auch kleine Spiele oder Wettkämpfe in das Trainingsprogramm eingebaut. 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Ein Satz warme Ohren für die Jugend!

Mit großer Freude und Dank möchten wir euch informieren, dass es Menschen gibt, die selbst in schwierigen Pandemie-Zeiten mit teilweise eigenen finanziellen Verlusten durch die Krise, trotzdem an die Unterstützung des Ehrenamts und die Zukunft des Vereins, unsere Jugend, denken.

Wir begrüßen als neuen Sponsor die Wöber Immobilien GmbH und dessen Geschäftsführer Herrn Maximilian Wöber als kompetenten Ansprechpartner rund um Immobilienberatung und -bewertung. Bereits im März erfolgte die Übergabe von 70 neuen Wintermützen für den kompletten Jugendbereich zwischen dem Geschäftsführer Herrn M. Wöber, dem Vorsitzenden M. Beyer und dem Jugendwart M. Fiedler.
In dem weiteren angenehmen und konstruktiven Gespräch betonte Herr Wöber sein Vorhaben einer längerfristigen Zusammenarbeit und der Aussicht auf weitere Unterstützung von Vereinsprojekten.

Unser Verein lebt wesentlich von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Umso mehr schätzen wir die Sponsoren und Gönner, die mit ihrer Unterstützung dafür sorgen, dass ein aktives Vereinsleben möglich ist. Nur dem großzügigen Engagement und der freundschaftlichen Verbundenheit mit regionalen Partnern ist es zu verdanken, dass die Jugendarbeit weiter gestärkt werden kann und immer wieder Hervorragendes geleistet wird.

Im Namen des gesamten Vereins und aller Kinder bedanken wir uns bei Herrn Wöber für sein Engagement und die Unterstützung unserer Jugendarbeit.

 

Drucken E-Mail

Wir danken der Physiotherapie Romana Heymer und Nico Taubert

Heute haben wir für alle Kinder im Wettkampfbetrieb einheitliche Sporttaschen aus unserer Vereinskollektion von unserem Ausrüster 11Teamsports erhalten. Möglich war dieses Vorhaben durch 2 Sponsoren. Im Namen des Vereins und der betreffenden Kinder möchten wir uns nun recht herzlich beim langjährigen Kapitän der 1.Mannschaft Nico Taubert sowie der Physiotherapie Romana Heymer bedanken. Ohne die Mithilfe dieser beiden Spenden, wäre so ein Projekt nicht möglich gewesen, denn wir konnten damit die Kinder ab der F-Jugend bis zur C-Jugend ausstatten. Projekte dieser Art, zur einheitlichen Ausstattung, sollen in den kommenden Jahren weiter voran getrieben werden.

Die SG Räpitz 1948 e.V. bedankt sich vielmals

Drucken E-Mail

Saisonblatt 2020/21

saisonblatt 2020 21

Drucken E-Mail

RB Fußballschule bei der SG Räpitz

RB.png

!!! An alle Kinder, die schon immer mal wie ihre großen Vorbilder der Bundesliga trainieren wollten. Die RB Fussballschule und die SG Räpitz veranstalten im Oktober ein 5-tägiges Fussballcamp der besonderen Art. !!!

Die wichtigstens Info's dazu:

Begrüßungstag:

- Treffen ab 8.30 Uhr (Treffen ab 2. Camptag 9.30 Uhr)
- Trainingsbeginn täglich 10.00 Uhr
- Ausgabe Ausrüstung
- Abholung täglich ab 15.15 Uhr -15.30 Uhr
- Bitte auf Mundschutz und Abstand min. 1,5m achten
- ab 2. Tag umgezogen zum Training kommen
- keine Zuschauer auf dem Vereinsgelände erlaubt (optional)


Camp Inhalte:
- Rabatt Karten für Fanshop
- täglich 1,5 Stunden altersgerechte Trainingseinheit mit Trainernder Fußballschule von RB Leipzig
- Torwarttraining (optional)
- Besuch von Bulli im Camp (optional)
- jeden Tag spannende Turniere mit Preisverleihung für die Sieger
- Spiel, Spaß und Wettbewerbe in den Pausen
- gemeinsames Mittagessen und Vesper

Weitere Info's und Anmeldung

Drucken E-Mail

Kontakt

SG Räpitz 1948 e.V.
Vereinsheim:
Schkeitbarer Str. 60
04420 Markranstädt
Postanschrift:
Alte Burghausener Str. 5
04205 Leipzig
0170 / 2471909 Mathias Beyer
0177 / 6700920 Laura Bryks
0163 / 7855677 Marcus Fiedler
post@sgraepitz.de  

Bankverbindung

Inhaber:   SG Räpitz 1948 e.V.
IBAN:   DE 98 8608 0000 0320 7213 00
BIC:   DRESDEFF860
Institut:   Commerzbank

sogehtsaechsisch1logo flyerkomet rgb

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.